Zum Content springenZur Hauptnavigation springen
Hochschulrektorenkonferenz - Die Stimme der Hochschulen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
  • Warenkorb
    0 Artikel im Warenkorb.
    Der Warenkorb ist leer.
Websitesuche
zur Startseite
  • Projekt nexus
    • Aufgaben und Ziele
    • Team
    • Kontakt
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Tagungsdokumentation
    • Presse
    • News
    • Blog
  • Themen
    • Studieneingangsphase
    • Anerkennung
    • Studienqualität
    • Praxisbezüge
  • Runde Tische
    • Anerkennung
    • Medizin und Gesundheits-
      wissenschaften
    • Ingenieur­wissenschaften
    • Wirtschafts-
      wissenschaften
  • Material
    • Gute Beispiele und Konzepte - Good Practice
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • nexus-Anrechnungskompass
    • Glossar der Studienreform
    • Links
  • HRK nexus
  • Glossar der Studienreform

Glossar der Studienreform

Glossar der Studienreform

Glossar der Studienreform - Begriffe, Konzepte und Tools

Filtern Sie die Einträge nach Kategorie

Alle Studienqualität Bologna Tools Studierendenzentrierung Gute Lehre Mobilität und Anerkennung Lebenslanges Lernen Employability Kompetenzorientierung
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Weiterbildender Masterstudiengang
    Weiterbildende Masterstudiengänge richten sich an Akademiker mit Berufserfahrung und setzen qualifizierte berufspraktische Erfahrung von i.d.R. nicht unter einem Jahr voraus. Details
  • Weiterbildung, (wissenschaftliche)
    Neben Lehre und Forschung gehört die Weiterbildung zu den gesetzlichen Aufgaben der Hochschulen in Deutschland im Sinne des Lebenslangen Lernens. Details
    Siehe auch:
    Lebenslanges Lernen / Lifelong Learning Zertifikatskurse
  • Workload
    Workload ist der in Zeitstunden ausgedrückte erwartete studentische Arbeitsaufwand, der, im Unterschied zum System der Semesterwochenstunden, das gesamte Studienpensum berücksichtigt. Details
    Siehe auch:
    ECTS/ECTS-Credits Lernergebnisse / Learning Outcomes Modul Modularisierung
Themenfelder
Newsletter

Strahlend leuchtende Neuigkeiten zu den nexus-Themen im Newsletter.

Kontakt

Sie haben Anmerkungen oder Anregungen zum Glossar der Studienrefom? nexusnospam-hrk.de

Zum Seitenanfang Seite drucken Newsletter
  • Projekt nexus
    • Aufgaben und Ziele
    • Team
    • Kontakt
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Tagungsdokumentation
    • Presse
    • News
    • Blog
  • Themen
    • Studieneingangsphase
    • Anerkennung
    • Studienqualität
    • Praxisbezüge
  • Runde Tische
    • Anerkennung
    • Medizin und Gesundheits-
      wissenschaften
    • Ingenieur­wissenschaften
    • Wirtschafts-
      wissenschaften
  • Material
    • Gute Beispiele und Konzepte - Good Practice
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • nexus-Anrechnungskompass
    • Glossar der Studienreform
    • Links
  • Studien- eingangsphase
  • Anerkennung
  • Kompetenz-vermittlung
  • Medizin/ Gesundheits- wissenschaften
  • Ingenieur- wissenschaften
  • Wirtschafts- wissenschaften
nexus - Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern ist ein Projekt der Hochschulrektorenkonferenz gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) © 2019 HRK Website der HRK
HRK gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Cookies auf der Website der HRK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren