2. Dezember 2011
Durch steigende Studierendenzahlen wächst an den Hochschulen auch die Zahl an Prüfungen, die durchgeführt werden müssen. Dies stellt die Hochschullehrenden vor erhebliche organisatorische und gestalterische Herausforderungen. An der Universität Duisburg-Essen wurde daher ein Handbuch für Prüfungsausschussvorsitzende entwickelt, das als Leitfaden und Praxisratgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen von Prüfungen darstellt und durch Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Das Handbuch ermöglicht eine weitgehend einheitliche Handhabung bei der Organisation von Prüfungen und unterstützt somit eine Qualitätssicherung des Prüfungswesens.
Die Publikation wendet sich primär an Hochschullehrende, ist aber im Intranet der Universität auch Studierenden zugänglich. Sie erfahren im Handbuch, welche Anforderungen an sie gestellt werden, welche konkreten Mitwirkungspflichten ihnen obliegen, aber auch, welche Rechte sie haben.
Das Handbuch ist auf den Internetseiten der Universität Duisburg-Essen als PDF verfügbar.
17. Februar 2020 in Dresden
Erfahrungsaustausch Ingenieurwissenschaften
18. Februar 2020 in München
Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen
(Regionaltagung)
4. März 2020 in Osnabrück
Wissenschaftlichkeit, Fachlichkeit & Beruflichkeit in den Studiengängen der Gesundheitsfachberufe & der Medizin
(Tagung)
17./18. März 2020 in Lüneburg
Abschied vom klassischen Studium?
(nexus Abschlusstagung)