Zum Content springenZur Hauptnavigation springen
Hochschulrektorenkonferenz - Die Stimme der Hochschulen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
  • Warenkorb
    0 Artikel im Warenkorb.
    Der Warenkorb ist leer.
Websitesuche
zur Startseite
  • Projekt nexus
    • Aufgaben und Ziele
    • Team
    • Kontakt
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Tagungsdokumentation
    • Presse
    • News
    • Blog
  • Themen
    • Studieneingangsphase
    • Anerkennung
    • Studienqualität
    • Praxisbezüge
  • Runde Tische
    • Anerkennung
    • Medizin und Gesundheits-
      wissenschaften
    • Ingenieur­wissenschaften
    • Wirtschafts-
      wissenschaften
  • Material
    • Gute Beispiele und Konzepte - Good Practice
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • nexus-Anrechnungskompass
    • Glossar der Studienreform
    • Links
  • HRK nexus
  • Startseite
  • Aktuelles
  • News
  • Detailansicht

Detailansicht

Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Jahrestagung 2019
    • Zur praktischen Umsetzung der Kompetenz­orientierung, Köln
  • Tagungsdokumentation
    • "Die Einheit von Lehren, Lernen und Prüfen"
    • Anerkennung an Hochschulen, Leipzig
    • Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen
    • Verbesserung von Anerkennung und Mobilität
    • Studieneingangsphase im Umbruch
    • Praktika Tagung
    • nexus-Jahrestagung 2018
    • Interprofessionalität fördern
    • Erfahrungsaustausch "Entrepreneurship-orientiertes Lehren und Lernen"
    • Kompetenzen im Fokus: Instrumente für gute Anerkennung und Anrechnung
    • Praxisbezüge und Praktika im Studium
    • Monitoring III
    • Evaluation von Lehre und Studium
    • Qualitätssicherung in Anerkennung und Anrechnung
    • Kompetenzen für Digitalisierung
    • Prüfungspraxis im Wandel
    • 20 Jahre Lissabon-Konvention: Quo vadis Anerkennung?
    • nexus-Jahrestagung Institutionelle Strategien zur Weiterentwicklung der Lehre an Hochschulen
    • Erfahrungsaustausch zum "Verhältnis von Fachlickeit und Beruflichkeit"
    • Monitoring: Ein Beitrag zur Erhöhung des Studienerfolgs. Bestandsaufnahme, Bedingungen und Erfahrungen
    • Praktika im Studium
    • Gelebte Anerkennungskultur
    • Kompetenzorientiertes Prüfen (Duisburg)
    • Digitale Lehrformen
    • Erfahrungsaustausch "Forschendes Lernen in den Ingenieur­wissenschaften"
    • Anerkennung gestalten – Übergänge verbessern
    • nexus Jahrestagung
    • Kompetenzorientiertes Prüfen (Mannheim)
    • Monitoring
    • Forschendes-Lernen
    • Mit Lernergebnissen arbeiten (Cottbus)
    • Mit Lernergebnissen arbeiten (Aachen)
    • Erfahrungsaustausch über Studienreformprojekte in den Ingenieur­wissenschaften
    • nexus-Auftaktveranstaltung
      • Fotos
    • nexus Projekteröffnung
      • Fotos
    • Erfahrungsaustausch "Übergang Schule - Hochschule"
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Downloads
  • News
  • Blog
    • Arbeitsteilung in der Lehre - Dr. Georg Jongmanns
    • Interview - Prof. Dr. Johannes Wildt
    • Interdisziplinarität - Prof. Dr. Arvid Kappas
    • Projekttransfer - Prof. Dr. Uwe Schmidt
    • Interview - Prof. Dr. Peter-André Alt
    • Peer-to-Peer-Mentoring - Dr. Alexandra Hauser
    • European First Year Experience - Dr. Andrea Frank
    • Bologna heute - Edelgard Bulmahn
    • Interprofessionalität- Prof. Ursula Walkenhorst
    • Evaluation - Prof. Dr. Jan Ulrich Hense
 
Themenfelder
Newsletter

Strahlend leuchtende Neuigkeiten zu den nexus-Themen im Newsletter.

Termine

26. Februar 2019
Zur praktischen Umsetzung der Kompetenz­­orientierung in Hochschulen an der TH Köln

26. und 27. März 2019
nexus-Jahrestagung: Interdisziplinarität in der kompetenzorientierten Lehre an der TU Darmstadt

Zum Seitenanfang Seite drucken Newsletter
  • Projekt nexus
    • Aufgaben und Ziele
    • Team
    • Kontakt
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Tagungsdokumentation
    • Presse
    • News
    • Blog
  • Themen
    • Studieneingangsphase
    • Anerkennung
    • Studienqualität
    • Praxisbezüge
  • Runde Tische
    • Anerkennung
    • Medizin und Gesundheits-
      wissenschaften
    • Ingenieur­wissenschaften
    • Wirtschafts-
      wissenschaften
  • Material
    • Gute Beispiele und Konzepte - Good Practice
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • nexus-Anrechnungskompass
    • Glossar der Studienreform
    • Links
  • Studien- eingangsphase
  • Anerkennung
  • Kompetenz-vermittlung
  • Medizin/ Gesundheits- wissenschaften
  • Ingenieur- wissenschaften
  • Wirtschafts- wissenschaften
nexus - Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern ist ein Projekt der Hochschulrektorenkonferenz gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) © 2019 HRK Website der HRK
HRK gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Cookies auf der Website der HRK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren